- TipXMR Repo
- Oktober Hardfork nicht ganz reibungslos
- CLI v0.17.1.3
- CCS: Atomic Swaps vollständig funded
- Zahlen zu Cryptojacking
- Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) verhängt zum ersten mal eine Strafe gegen einen Bitcoin-Mixer
- Südkoreas Regulierungsbehörde legt Richtlinien für Privacy Coins fest
- US-Justizministerium veröffentlicht Bericht zu Kryptowährungen
- Donald Trumps Kampagnen-Webseite gehackt – Hacker forderten Monero
- Cake Wallet Update und Bug
- SCAM: ASICLine stellt 5nm-ASIC-Miner vor
Schlagwort: Monero
Shownotes
- Monero Transaktionen auf einem All Time High
- Monero GUI und CLI als Debian Packages
- Film: Monero Means Money
- Monero-Python Documentation
- Ghost – der McAfee Privacy Coin
- Monero Mining mit dem HTC Exodus
- Monero-Botnet VictoryGate abgeschaltet
- Podcast (englisch): Wie funktioniert ein Botnet
- DoveWallet partnert mit Chainalysis
- Intro/Outro Song
Themen der Sendung:
– Kryptos unter BaFin-Aufsicht
– Handelsblatt: die Anarchie an den Kryptomärkten endet
– Fluffypony tritt nach fünf Jahren zurück
– Monero Talk mit Fluffypony
– Monero User findet Block durch Solo-Mining
– nopara73 AMA Reddit: Entwickler von Wasabi Wallet
– Monero Wallet im Arch Repository
– Schlecht recherchierte News-Artikel zu Monero
– Europol Mitarbeiter über Monero
– Monero und 2 Millionen Blöcke in der Kette
– Chainanalysis trackt Wasabi Transaktion der PLUS-Token Scammer
– Follow-Up: Hausdurchsuchung bei Zuhörer Paul
– Monerokon
– Julian Assange Mahnwachen

Themen der Sendung:
- Neue Version: 0.15.0 Carbon Chamaeleon (release: 12.11.)
- Aktuelle CLI-Version (v0.15.0.1)
- Aktuelle GUI-Version
- Netzwerk-Upgrade (30. November)
- Proof-of-Work algorithm “RandomX”
- long payment IDs will be phased out
- transactions will now require at least two outputs
- ten block lock time (approximately twenty minutes)
- Kryptobörse BitBay nimmt Monero wegen möglicher Geldwäsche aus der Notierung
Grund für das Ende der Transaktionsunterstützung
Monero (XMR) kann selektiv Anonymitätsfunktionen zwischen Projekten nutzen. Diese Funktion von XMR ist abhängig von der Beendigung der Transaktionsunterstützung. Es wurde beschlossen, die Möglichkeit der Geldwäsche und des Zuflusses aus externen Netzen zu blockieren. Monero (und andere Kryptowährungen mit dieser Spezifikation) wurden aus dem gleichen Grund bereits an anderen Fiat-Kryptobörsen nicht mehr notiert. Als lizenzierte Börse muss BitBay den Marktstandards folgen. Die Einhaltung der Marktstandards und -vorschriften ermöglicht es uns, unseren Kunden Rechtssicherheit und Komfort bei der Nutzung der Börse unter Beteiligung eines freundlichen Bankensystems und der Verfügbarkeit von Zahlungsanbietern zu bieten.
Originalmeldung: https://bitbay.net/de/aktuelles/ending-support-for-moneroxmr-on-19022020
In dieser Episode ging es um die Themen:
– November Network Upgrade
– OpenAlias
– CLSAG – der Ring Signature Nachfolger
– Monero wurde nicht als Security eingestuft
– Monero hat am zweitmeisten Commits nach Bitcoin
– Telegram Monero Tip Bot founded!
Der nächste MoneroMumble-Stammtisch findet am 10.11.2019 um 18:00 Uhr statt.
Mehr Informationen gibt es auf https://moneromumble.de
Themenwünsche nehmen wir gerne per Mail unter hallo@moneromumble.de entgegen!
Shownotes
- Monero GUI Wallet in neuer Version
- Monerujo v1.11.13
- US Steuerbehörde IRS möchte Cryptonutzer überwachen
- Monero vs. Wasabi
- Tone Vays beim Monero Talk
- Libra Whitepaper
- Jameson Lopp on Libra
- Chainanalysis Angestellter in einem AMA
- Monero Deutschland Telegram Gruppe
- TipBot Proposal
- YouTube Livestream zu dieser Episode
Shownotes
- Monero Konferenz am 22.6. bis 23.6. & der Reddit Megathread zur Konferenz
- RandomX Audits gefunded!
- MoneroTalk mit HYC, Tevadore & Needmoney90 über RandomX
- MoneroTalk mit HYC & Sam Williams über den Fortschritt bei RandomX
- R.I.P. BestMixer
- Netflix-Serie “How to sell drugs online (fast)”
- Studie zeigt: Über 70% des Mining-Stroms kommt aus erneuerbaren Energien
Die Themen der Sendung sind das Browserspiel “Minko.to”, die Angriffstechnik “FloodXMR“, die Schließung des Darknet-Markts “Wallstreet-Market”, die Schließung des Portals “DeepDotWeb”, das Anonymisierungsnetzwerk “Tor”, der dezentrale Handelsplatz “OpenBazaar”, der Mining-Algorithmus “Random X” und der Betrieb von Monero-Full-Nodes.
❗ Der nächste Monero-Stammtisch findet am 09.06.2019 ab 18 Uhr auf Jitsi statt.
Habt ihr Themenwünsche für zukünftige Sendungen? Lasst es uns wissen! 😉
Themen: Hashrate-Verdopplung, Hard-Fork-Pläne und Monero-Entführung