- TipXMR Repo
- Oktober Hardfork nicht ganz reibungslos
- CLI v0.17.1.3
- CCS: Atomic Swaps vollständig funded
- Zahlen zu Cryptojacking
- Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) verhängt zum ersten mal eine Strafe gegen einen Bitcoin-Mixer
- Südkoreas Regulierungsbehörde legt Richtlinien für Privacy Coins fest
- US-Justizministerium veröffentlicht Bericht zu Kryptowährungen
- Donald Trumps Kampagnen-Webseite gehackt – Hacker forderten Monero
- Cake Wallet Update und Bug
- SCAM: ASICLine stellt 5nm-ASIC-Miner vor
Schlagwort: Cake Wallet
Aufzeichnung vom: 28.10.2018
- Artikel zum Update auf CoinGuides.org (engl.)
- Changelog zu Monero v.0.13.04
- “Bulletproofs”
- Blick auf die Blockchain mit XMRchain.net
- Niedrige Transaktionsgebühren (~0,005 US$)
- Warnung vor HitBTC
- Monero auf Coinmarketcap.com
- Tail Emission
- Auch neu: statische Ringgrößen (“Ring-Signature“)
- Und wieder: geänderter Mining Algorithmus (Proof of work) und dadurch relativ gleichbleibende Hashrate (siehe aktuelle Hashrate)
- Problem mit OpenSSL beim Update der MacOS-GUI (wird mit Version 0.13.0.4 behoben)
- Letzte Neuigkeit: geänderte Auswahl der Decoys
- Tipp: Prüft die Aktualität eurer remote-nodes wenn ihr Monero-Apps auf Android oder iOS verwendet
- iOS: X Wallet jetzt mit 2-Faktor-Authentifizierung und im Vergleich zu Cake-Wallet
- Monero “Certification” Test
- Alex beim Monero-MeetUp am 05.11.2018 in Stuttgart
Tags: Hardfork, Monero 0.13.0 “Beryllium Bullet”, Bulletproofs, Blockchain, Tail Emission, Tail Emission, Ring-Signatures, Mining Algorithmus, Hashrate, Proof of work, GUI, iOS, Android, Monerujo, X Wallet, Cake Wallet,